Die Karlsbrücke in Prag: Frühmorgendliche Atmosphäre und architektonische Merkmale

Die Karlsbrücke in Prag: Frühmorgendliche Atmosphäre und architektonische Merkmale
Die Fußgängerbrücke in der Altstadt von Prag, bekannt als die Karlsbrücke, erstreckt sich majestätisch über die Moldau. An diesem frühen Morgen liegt ein leichter Nebel über dem Fluss, der die Konturen der Brücke sanft umhüllt. Die gotischen Türme an beiden Enden der Brücke erheben sich stolz und sind mit detaillierten Steinmetzarbeiten verziert. Pflastersteine, die den Boden der Brücke bedecken, sind feucht vom Tau der Nacht, was ihnen einen dunkleren Farbton verleiht. Einige Passanten sind zu sehen, wie sie in gemächlichem Tempo über die Brücke schlendern, in warme Mäntel gehüllt, um sich gegen die kühle Morgenluft zu schützen. Die alten Laternen entlang der Brücke sind noch eingeschaltet und werfen ein weiches, gelbliches Licht auf die vorbeigehenden Menschen. Im Hintergrund sind die Türme der Prager Burg sichtbar, die im ersten Licht des Tages nur schemenhaft zu erkennen sind.