Mittelalterliche Steinbrücke von Regensburg über die Donau aus dem 12. Jahrhundert
Die mittelalterliche Steinbrücke von Regensburg erstreckt sich majestätisch über die Donau, ihre massiven Bögen spiegeln sich im ruhigen Wasser. Die Brücke, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, besteht aus robustem Kalkstein, dessen Oberfläche von Jahrhunderten der Witterung geglättet wurde. Im Hintergrund sind die Türme des Regensburger Doms zu erkennen, die in klarem Kontrast zum blauen Himmel stehen. Fußgänger schlenderten über die Brücke, während ein sanfter Wind über den Fluss wehte. Auf den Brüstungen der Brücke sind einzelne Tauben zu sehen, die regungslos sitzen, als ob sie die Aussicht genießen. Die Schatten der Bögen fallen in langen Linien über den Fluss, während die Sonne im Zenit steht.