Büste eines römischen Senators aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. auf Marmorsockel mit rotem Samtvorhang im Hintergrund

Büste eines römischen Senators aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. auf Marmorsockel mit rotem Samtvorhang im Hintergrund
Ein Marmorsockel trägt die Büste eines römischen Senators, dessen Gesichtszüge mit feinen Details aus dem weißen Stein herausgearbeitet sind. Die Skulptur, die auf das 2. Jahrhundert n. Chr. datiert wird, zeigt den Träger in einer Toga, die sorgfältig die Falten des Gewandes darstellt. Der Ausdruck des Gesichts ist ernst, die Augen blicken leicht nach oben, als ob der Senator in Gedanken versunken wäre. Im Hintergrund hängt ein roter Samtvorhang, der die klassische Ästhetik der Skulptur betont. Die Beleuchtung fällt von oben links ein und erzeugt auf der rechten Seite der Büste einen sanften Schatten, der die Dreidimensionalität des Werkes unterstreicht. Der Raum ist still, bis auf das leise Klicken der Kamera, als das Foto aufgenommen wurde.