Tautropfen auf Ahornblatt im Schwarzwald: Frühmorgendliche Naturbeobachtung

Tautropfen auf Ahornblatt im Schwarzwald: Frühmorgendliche Naturbeobachtung
Eine Tautropfenreihe sitzt auf der Oberfläche eines Ahornblatts, aufgenommen in den frühen Morgenstunden im Schwarzwald. Jeder Tropfen wirkt wie eine winzige Linse, die das Licht der aufgehenden Sonne bricht und Farben von blassem Gelb bis tiefem Grün reflektiert. Die feinen Blattadern, die wie ein Netz wirken, umspannen das Bild und geben dem Blatt Struktur. Im Hintergrund ist die Unschärfe eines Waldbodens erkennbar, der in sanften Brauntönen gehalten ist. Ein kleiner Käfer, vermutlich ein Marienkäfer, hat sich in der Nähe eines der Tropfen niedergelassen, als wäre er von der Feuchtigkeit angezogen worden.