Digitale Installation mit neuronalen Netzwerk-Mustern und Echtzeit-Reaktionen in Ausstellungsraum
In einem abgedunkelten Ausstellungsraum steht eine digitale Installation, die aus mehreren wandgroßen Bildschirmen besteht. Auf den Bildschirmen ist eine Abfolge von computergenerierten Mustern zu sehen, die an die Struktur von neuronalen Netzwerken erinnern. Die Farben wechseln sanft von kühlen Blautönen zu warmen Rottönen, was einen subtilen Kontrast erzeugt. Die Besucher stehen still und betrachten die fließenden Muster. Ein leises Summen von versteckten Lautsprechern ist zu hören, das die Illusion von technischen Prozessen verstärkt. Im Hintergrund sind die Umrisse von Kabeln und Projektoren zu erkennen, die dafür sorgen, dass die Installation in Echtzeit reagiert. Die Atmosphäre im Raum ist ruhig und konzentriert, während die digitalen Muster sich kontinuierlich verändern und die Blicke der Betrachter fesseln.