Installation aus Grammophonen und akustischen Elementen in einem abgedunkelten Raum
In einem abgedunkelten Raum sind mehrere alte Grammophone aufgereiht, deren Trichter in verschiedenen Winkeln zueinander ausgerichtet sind. Die Grammophone sind auf schmalen Podesten platziert, die in unregelmäßigen Abständen auf dem Boden verteilt stehen. Zwischen den Geräten hängen dünne, metallene Fäden von der Decke, die leicht klimpern, wenn ein Luftzug durch den Raum zieht. An den Wänden sind Lautsprecher angebracht, aus denen leise Musikfetzen und undefinierbares Murmeln ertönen. Ein Besucher stand zuvor in der Mitte des Raumes und drehte sich langsam um die eigene Achse, um die akustische Wirkung der Installation zu erfassen. Der Raum ist in einem kühlen Blau beleuchtet, das die metallischen Oberflächen der Grammophone schimmern lässt. Das Bild fängt den Moment ein, in dem die atmosphärische Mischung aus visuellen und auditiven Elementen eine stille Spannung erzeugt.