Antikes römisches Mosaik mit Zentaurenmotiv in Süditalien entdeckt

Antikes römisches Mosaik mit Zentaurenmotiv in Süditalien entdeckt
In der Mitte des Bildes sind die Fragmente eines antiken römischen Mosaiks zu sehen, das den Boden einer archäologischen Ausgrabungsstätte in Süditalien bedeckt. Die Steinchen, in verschiedenen Ocker- und Terrakottatönen gehalten, formen das Bild einer mythologischen Szene, die einen Zentauren zeigt. Umgeben von einer Vielzahl von geometrischen Mustern, die sich in konzentrischen Kreisen um die zentrale Figur gruppieren, wirkt das Mosaik trotz seines Alters erstaunlich gut erhalten. Der Raum ist von diffusem Tageslicht durchflutet, das sanft durch die provisorischen Abdeckungen der Ausgrabungsstätte fällt. Der Boden ist staubig, und winzige Sandkörner sind auf den Mosaiksteinen verteilt, was auf die kürzliche Tätigkeit von Archäologen hindeutet, die hier gearbeitet haben. Einige ihrer Werkzeuge, wie feine Pinsel und Spachtel, liegen am Rand des Bildes, achtlos zurückgelassen. Ein Gefühl der Ruhe herrscht vor, während die Zeit in diesem geschichtsträchtigen Raum scheinbar stillsteht.