Herstellung traditioneller Kimonostoffe in einem Kyotoer Atelier: Eine erfahrene Weberin bei der Arbeit

Herstellung traditioneller Kimonostoffe in einem Kyotoer Atelier: Eine erfahrene Weberin bei der Arbeit
Eine erfahrene Weberin sitzt in einem kleinen Atelier in Kyoto, umgeben von Regalen voller farbenfroher Seidengarne. Ihr konzentrierter Blick ruht auf dem alten Holzwebstuhl vor ihr, dessen geschickte Mechanik sie mit präzisen Bewegungen bedient. Der Raum ist erfüllt von einem leisen rhythmischen Klappern, als der Webstuhl seine Arbeit verrichtet. Auf dem Webstuhl entsteht ein traditionelles Kimonostoffmuster, das sich durch seine klaren Linien und sanften Farbverläufe auszeichnet. Die warmen Lichtstrahlen der Spätnachmittagssonne fallen durch das Fenster, werfen Schatten auf den Boden und lassen die Farben des Stoffes lebendig wirken. In der Ecke des Raumes liegt ein Stapel fertiger Stoffe, die geduldig auf ihre Weiterverarbeitung warten.