Graffito in Berliner Hinterhof: Blaues Mosaik mit Fischmotiv und urbanen Elementen

Graffito in Berliner Hinterhof: Blaues Mosaik mit Fischmotiv und urbanen Elementen
Ein schmaler Durchgang in einem verwinkelten Hinterhof einer Großstadt, vermutlich Berlin, zeigt auf der linken Wand ein großflächiges Graffito. Die Wand ist mit einem lebhaften Mosaik aus geometrischen Formen bedeckt, die in satten Blautönen gehalten sind und von schwarzen Konturlinien durchzogen werden. In der Mitte des Graffitos ist ein stilisierter, überdimensionaler Fischkopf zu erkennen, dessen Schuppen in verschiedenen Rottönen schimmern. Unterhalb des Fisches sind kleine Sprühdosen und Pinsel skizziert, die darauf hinweisen, dass es sich um ein Werk einer lokalen Künstlergruppe handelt. Am Boden des Durchgangs liegen vereinzelte Blätter und eine zerdrückte Getränkedose, die von der urbanen Umgebung zeugen. Ein schwaches Licht fällt durch eine seitliche, vergitterte Fensteröffnung und erzeugt ein Muster aus Licht und Schatten auf dem Kopfsteinpflaster.