Temporäres Lichtkunstwerk in Berliner Straßenschlucht: Geometrische Formen und Langzeitbelichtung
In einer belebten Straßenschlucht von Berlin, zwischen den Fassaden aus Backstein und Glas, erstrahlt ein temporäres Kunstwerk aus Licht. Auf dem Asphalt vor einem ehemaligen Fabrikgebäude erscheinen leuchtende Kreise und Linien, die in einem rhythmischen Tanz ein komplexes Muster bilden. Ein Lichtkünstler hat hier mit einer Langzeitbelichtung gearbeitet, während er mit einer Taschenlampe geometrische Formen in die Luft zeichnete. Die Lichtspuren wirken wie eine flüchtige, moderne Höhlenmalerei, eingefangen während der frühen Abendstunden, als die Dämmerung den Himmel in dunkles Blau tauchte. Im Hintergrund sind die Silhouetten von Passanten zu erkennen, die stehenblieben, um das Spektakel zu beobachten. Einige von ihnen hielten ihre Smartphones hoch, um den Moment festzuhalten. Die Szene ist ruhig, bis auf das gelegentliche Geräusch von vorbeifahrenden Autos und den gedämpften Gesprächen der Schaulustigen.