Mehrgenerationale Adoptivfamilie beim gemeinsamen Lesen im Wohnzimmer

Mehrgenerationale Adoptivfamilie beim gemeinsamen Lesen im Wohnzimmer
In einem hellen Wohnzimmer, dessen Fensterfront den Blick auf einen gepflegten Garten freigibt, sitzt eine mehrgenerationale Adoptivfamilie auf einem beige-grauen Sofa. Der Vater, ein Mann in den späten Vierzigern mit kurzen, dunklen Haaren und einer Brille, hält ein Bilderbuch in den Händen, das er gerade vorgelesen hat. Neben ihm lehnt die Mutter, eine Frau Mitte vierzig mit schulterlangen blonden Haaren, die sanft über die Schulter ihrer Tochter streicht. Das Mädchen, etwa sieben Jahre alt, trägt ein gelbes Kleid und hat lockige, braune Haare. Auf ihrem Gesicht zeichnet sich ein leichtes Lächeln ab, während sie das Buch betrachtet. Ein jugendlicher Sohn, etwa fünfzehn Jahre alt, sitzt rechts von der Mutter, das Kinn auf die Hand gestützt und hört aufmerksam zu. Das Licht fällt durch die Fenster und erzeugt weiche Schatten auf dem Teppichboden, während draußen ein Vogel auf einem Ast im Baum zwitscherte. Auf dem Couchtisch vor der Familie steht eine Tasse Tee, aus der noch Dampf aufsteigt. Im Hintergrund hängen Familienfotos in schlichten Holzrahmen an der Wand.