Die Küstenklippen von Moher: Geologie, Flora und Fauna entlang der irischen Atlantikküste
Die Küstenklippen von Moher in Irland erstrecken sich über etwa acht Kilometer entlang des Atlantiks und erreichen eine Höhe von 214 Metern. Die Klippen sind von starkem Wind umtost, der das Gras an ihrem Rand in ständiger Bewegung hält. In der Ferne ist der O'Brien's Tower zu sehen, ein alter Steinturm aus dem Jahr 1835, der den höchsten Punkt markiert. Die Oberfläche der Klippen ist rau und zerklüftet, geformt durch unaufhörliche Erosion. Das Meer unten trifft mit kräftigen Wellen auf die Felsen, was weiße Gischt in die Luft wirbelt. Ein Schwarm von Papageientauchern hat sich auf einem Felsvorsprung niedergelassen, während Möwen kreischend über das Wasser gleiten. Der Himmel ist wolkenverhangen, lässt jedoch gelegentlich Sonnenstrahlen hindurch, die die Szenerie in ein kühles Licht tauchen.