Die Kreidefelsen von Dover: Ein stilles und zeitloses Naturphänomen

Die Kreidefelsen von Dover: Ein stilles und zeitloses Naturphänomen
Steil ragen die kreideweißen Klippen von Dover aus dem smaragdgrünen Wasser der Nordsee empor, ihre zerklüfteten Kanten scharf gegen den grauen Himmel abgesetzt. Dünne Nebelschleier ziehen über die Felsen, während eine Gruppe Möwen laut kreischend über die Küste fliegt. An der Basis der Klippen erstreckt sich ein schmaler Streifen Kiesstrand, an dem die Wellen rhythmisch anrollen und vereinzelt Tang und Muscheln ablagern. Die Vegetation auf den Klippen ist spärlich, mit vereinzelten Grasbüscheln, die sich im Wind wiegen. Ein einsamer Wanderer stand am Rand der Klippen, den Blick aufs Meer gerichtet, bevor er langsam weiterging. Die Szenerie wirkt still und zeitlos, während das stetige Tosen der Brandung die einzige Konstante bleibt.