Beschreibung einer Sandsteinhöhle in der sächsischen Schweiz: Geologische und natürliche Merkmale

Beschreibung einer Sandsteinhöhle in der sächsischen Schweiz: Geologische und natürliche Merkmale
Eine Sandsteinhöhle, gelegen in einem abgelegenen Teil der sächsischen Schweiz, erstreckt sich vor der Linse. Die Wände der Höhle zeigen feine Schichten aus Jahrtausenden der Ablagerungen, die in verschiedenen Ockertönen schimmern. Das Licht fällt durch eine schmale Öffnung an der Decke, was die Texturen der Wände betont und feine Staubpartikel im Lichtkegel sichtbar macht. Am Boden der Höhle liegen verstreut kleinere Steine und Sand, die von Erosion und der Zeit geformt wurden. In einer Ecke ist eine Moosschicht zu erkennen, die sich an die feuchten Bedingungen angepasst hat. Die Stille wird nur durch das leise Tropfen von Wasser unterbrochen, das von der Decke herab auf einen glatten Felsen fällt.