Vulkanische Basaltsäulen an der Küste von Santorin, Griechenland
Das Foto zeigt eine beeindruckende Formation vulkanischer Felsen an der Küste von Santorin, Griechenland. Im Vordergrund sind die zerklüfteten Strukturen der Basaltsäulen deutlich zu erkennen, ihre sechseckigen Formen zeugen von der langsamen Abkühlung des Magmas. Die Felsen weisen eine dunkle, fast schwarze Farbe auf, die im Kontrast zum tiefblauen Wasser steht, das ruhig im Hintergrund liegt. Ein leichter Dunstschleier hängt über der Szene, was auf die hohe Luftfeuchtigkeit und die Nähe zum Meer hinweist. Kleine Pflanzen haben es geschafft, sich in den Ritzen der steinernen Oberfläche festzusetzen, ein Zeichen der Anpassung an die karge Umgebung. Die Lichtverhältnisse sind klar, die Sonne steht hoch am Himmel und wirft scharfe Schatten auf die Felsen, was die Textur und die Details der Oberfläche noch stärker hervorhebt.