Geothermische Aktivität und Landschaft der Hveravellir-Heißwasserquellen in Island
Die dampfenden Heißwasserquellen von Hveravellir in Island erstrecken sich vor der Kamera, umgeben von einer kargen, moosbewachsenen Landschaft. Im Vordergrund blubbert ein kleiner Geysir, der vor wenigen Minuten eine Wasserfontäne in die Luft geschleudert hat. Die leichten Schwefeldämpfe steigen kontinuierlich auf und verschwimmen im Hintergrund mit dem grauen, bewölkten Himmel. Einige schmale Holzstege führen sicher über die sumpfige Erde, sodass Besucher die geothermische Aktivität aus nächster Nähe beobachten können. Auf dem Bild sind keine Menschen zu sehen, die Szene wirkt still und doch voller Energie. Ein Thermometer in der Nähe zeigt die konstante Temperatur von knapp 100 Grad Celsius an.