Geothermische Landschaft von Hveravellir: Heißquellen und geologische Besonderheiten im zentralen Hochland Islands
Ein dampfender Strom heißer Quellen ergießt sich über die steinige Landschaft von Hveravellir im zentralen Hochland Islands. Die Szenerie wird von einer Vielzahl geothermischer Pools dominiert, deren Wasser in verschiedenen Schattierungen von Türkis bis Smaragd schimmert. Der Dampf steigt in dichten Schwaden auf und verschmilzt mit dem grauen Himmel, der die karge Umgebung umhüllt. Im Vordergrund ist eine der Quellen von einer mineralischen Kruste umgeben, die in erdigen Tönen leuchtet. Einige Moose und Flechten haben sich an den Rändern der Ablagerungen angesiedelt, ein stiller Beweis für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an unwirtliche Bedingungen. Im Hintergrund erstrecken sich sanfte Hügel, die von dunklen Lavasteinen durchsetzt sind. Ein leichter Wind hat die aufsteigenden Dampfschwaden in Richtung der Felsen getrieben, wodurch diese in einem mystischen Schleier erscheinen.