Höhlentauchen in einem unterirdischen See auf der Yucatán-Halbinsel: Licht und Formen im kristallklaren Wasser
Ein Höhlentaucher schwebt im kristallklaren Wasser eines unterirdischen Sees in der Yucatán-Halbinsel, Mexiko. Die Kalksteinwände der Höhle sind von der Erosion gezeichnet und bilden bizarre Formen und Strukturen, die von der Taschenlampe des Tauchers beleuchtet werden. Der Lichtkegel durchbricht die Dunkelheit und lässt die schwebenden Partikel im Wasser wie winzige Sterne erscheinen. Im Hintergrund sind die Umrisse von Stalaktiten und Stalagmiten zu erkennen, die sich über Jahrtausende gebildet haben. Der Taucher trägt einen schwarzen Tauchanzug und eine Atemmaske, sein Atem erzeugt kleine Blasen, die zur Oberfläche steigen. Die ruhige, fast gespenstische Atmosphäre wird nur durch das sanfte Plätschern des Wassers gestört.