Herstellung von Injera: Traditionelle äthiopische Kochkunst in einer Lehmküche

Herstellung von Injera: Traditionelle äthiopische Kochkunst in einer Lehmküche
In der Mitte des Bildes steht eine ältere Frau in traditioneller äthiopischer Kleidung, die konzentriert Injera, das charakteristische Fladenbrot des Landes, auf eine große, runde, heiße Platte gießt. Der Teig breitet sich gleichmäßig aus und beginnt sofort, kleine Blasen zu bilden. Im Hintergrund ist eine einfache Küche zu sehen, die aus Lehmwänden besteht, an denen zahlreiche getrocknete Kräuter und Gewürze hängen. Ein schwaches Licht dringt durch ein kleines Fenster und beleuchtet die Szene. Auf einem Holztisch neben der Frau liegen verschiedene Zutaten, darunter rote Linsen, Kichererbsen und ein kleines Tongefäß mit Berbere-Gewürzmischung. Man erkennt, dass die Frau mit geübten Bewegungen arbeitet, was auf eine langjährige Erfahrung hindeutet. Ein Gefühl von Ruhe und Beständigkeit liegt in der Luft, während der Duft von frisch gebackenem Brot den Raum erfüllt.