Traditionelle Izakayas in Kyoto: Einblick in das Straßenleben und die Kulinarik Japans
In einer belebten Seitenstraße von Kyoto, Japan, stehen mehrere kleine, traditionelle Izakayas, deren hölzerne Türen weit geöffnet sind. Vor einem der Lokale sitzt ein älterer Mann auf einem niedrigen Hocker und genießt eine dampfende Schale Ramen. Im Hintergrund hängen rote Papierlaternen, die sanft im Wind schaukeln und einen warmen, einladenden Schein werfen. Die schmalen Gassen sind gesäumt von Kirschbäumen, deren Blütenblätter auf den Boden fallen. Ein Kellner in schlichter, dunkler Kleidung hat gerade einen Tisch abgeräumt und trägt ein Tablett mit leeren Teeschalen und Sake-Bechern zurück ins Innere. Die Szene ist ruhig, aber voller Leben, mit leisen Gesprächen und dem gelegentlichen Klirren von Geschirr, das die Luft füllt.