Einsatz autonomer Industrieroboter in der Elektroautoproduktion in Tokio
In einem modernen Fabrikgebäude im Herzen Tokios ist ein autonomer Industrieroboter bei der Arbeit zu sehen. Der Roboterarm, ausgestattet mit einem Greifer aus Edelstahl, bewegt sich präzise über ein Förderband. Auf dem Band liegen mehrere unmontierte Teile eines Elektroautos, die der Roboterarm geschickt aufnimmt und in einer exakt festgelegten Reihenfolge zusammensetzt. Im Hintergrund sind die hellen LED-Leuchten der Anlage sichtbar, die den Arbeitsbereich gleichmäßig ausleuchten. Auf einem Bildschirm an der Wand zeigt eine digitale Anzeige den aktuellen Fortschritt und die Effizienzrate der Produktion. Ein Vorarbeiter, in einem weißen Kittel und mit Schutzbrille, beobachtet die Vorgänge mit einem Tablet in der Hand, auf dem die Betriebsdaten des Roboters in Echtzeit überwacht werden. Der Raum ist aufgeräumt und weist klare Linien auf, die das Hightech-Umfeld betonen.