MRT-Gerät in modernem Zürcher Krankenhaus: Einsatz und Umgebung im Überblick
Ein MRT-Gerät steht in einem sterilen, hell ausgeleuchteten Raum eines modernen Krankenhauses in Zürich. Die Maschine dominiert den Raum mit ihrem großen, röhrenförmigen Magneten, der in einem metallischen Grau schimmert. Auf einem Monitor neben der Maschine sind klare, detaillierte Gehirnscans zu sehen, die in Echtzeit aufgenommen wurden. Ein Radiologe, gekleidet in einem weißen Kittel, steht konzentriert vor dem Monitor und analysiert die Bilder. Auf einem kleinen Tisch liegen Kopfhörer und eine Fernbedienung für die Patientenkommunikation. Der Boden ist mit einem weißen, glatten Linoleum bedeckt, das das Licht der Deckenlampen reflektiert. Im Hintergrund summt leise das Kühlsystem der Maschine.