Wissenschaftler untersucht Mikroorganismen zur Plastikzersetzung in schwedischem Labor
In einem modernen Labor in der Nähe von Stockholm, Schweden, sieht man einen Wissenschaftler in einem weißen Laborkittel, der sich über eine Petrischale beugt. Die Petrischale enthält einen speziellen Mikroorganismus, der darauf spezialisiert ist, Plastik zu zersetzen. Im Hintergrund ist eine Reihe von Glaskolben und Reagenzgläsern angeordnet, die teilweise beschriftet sind. Der Wissenschaftler hat gerade eine Pipette benutzt, um eine Flüssigkeit in die Schale zu träufeln. Auf einem Tisch neben ihm liegt ein Notebook, auf dessen Bildschirm Daten und Diagramme zu sehen sind. Durch ein Fenster im Hintergrund fällt kühles Tageslicht in den Raum und beleuchtet die Szene.