Datenverarbeitung und Echtzeitanalyse in einem modernen Rechenzentrum in Frankfurt am Main
In einem modernen Rechenzentrum in Frankfurt am Main stehen Reihen von Server-Racks, vollgestopft mit hochmodernen Prozessoren und Speichereinheiten. Blaue und grüne LED-Lichter blinken rhythmisch, während die Hardware riesige Mengen an IoT-Daten verarbeitet. Kabel in verschiedenen Farben verlaufen ordentlich entlang der Racks, verbunden mit leistungsstarken Router-Knotenpunkten. Auf einem großen Monitor an der Wand sind Datenströme als Diagramme und Tabellen sichtbar, die Echtzeit-Analysen von Sensordaten aus verschiedenen europäischen Ländern darstellen. Ein Techniker mit einem Tablet in der Hand hat gerade die Netzwerkkonfiguration überprüft und befindet sich nun wieder an seinem Arbeitsplatz. Der Raum ist klimatisiert, um die empfindliche Elektronik vor Überhitzung zu schützen, und es herrscht eine gedämpfte, aber konstante Geräuschkulisse von Lüftern und Festplatten.