Schwimmende Wellenkollektoren in Schottland: Energiegewinnung durch Meeresbewegungen an windiger Küstenlinie
Eine Reihe von schwimmenden Wellenkollektoren erstreckt sich entlang einer windigen Küstenlinie in Schottland. Die robusten, modularen Einheiten sind gleichmäßig auf der Wasseroberfläche verteilt und mit Hydraulikzylindern ausgestattet, die die Auf- und Abbewegung der Wellen in elektrische Energie umwandeln. Die metallischen Oberflächen der Kollektoren reflektieren das kühle Licht der späten Nachmittagssonne, während der Nordseewind kleine Wellenberge über die Struktur rollen lässt. Im Hintergrund ist eine zerklüftete Felsenküste zu sehen, die dem Bild eine raue, natürliche Kulisse verleiht. Ein technisches Überwachungsboot hat die Anlage kürzlich inspiziert und ist nun nicht mehr im Bild. Die Szene wirkt ruhig, doch die Technologie arbeitet unaufhörlich, um die Kraft des Meeres zu nutzen.