Einsatz von Drohnentechnologie zur Analyse der Vegetationsgesundheit in norwegischen Wäldern

Einsatz von Drohnentechnologie zur Analyse der Vegetationsgesundheit in norwegischen Wäldern
Eine graue Drohne schwebt ruhig über einem dicht bewachsenen Waldgebiet in Norwegen. Ihre Rotoren erzeugen ein leises Summen, das kaum die natürliche Stille der Umgebung stört. Die Kamera der Drohne zeigt ein Echtzeitbild auf das Kontrollgerät, das ein Techniker am Boden hält. Neben ihm steht ein geländegängiges Fahrzeug, bereit, falls ein manueller Eingriff nötig wird. Die Drohne hat gerade mehrere hochauflösende Bilder der Baumkronen aufgenommen, um den Gesundheitszustand der Vegetation zu analysieren. Ein Algorithmus im Hintergrund verarbeitet die Daten, um eine Karte der Biodiversität zu erstellen. Der Himmel ist bedeckt, aber es fällt kein Regen. Die Szene wirkt beinahe alltäglich und doch zukunftsweisend, da sie die stille Effizienz moderner Technologie im Einsatz für den Umweltschutz einfängt.