Wissenschaftler analysieren Graphenflocken im Labor der Universität Singapur
Ein hochauflösendes Bild zeigt eine Gruppe von Wissenschaftlern, die in einem Labor der Universität Singapur an einem Tisch versammelt sind. Im Mittelpunkt des Fotos liegt eine transparente Schale, in der winzige, glänzende Graphenflocken zu sehen sind. In der linken unteren Ecke des Bildes sind einige Notizen und Diagramme auf einem Whiteboard erkennbar, die die molekulare Struktur des Materials darstellen. Ein Forscher beugt sich über die Schale, während er mit einer Pinzette vorsichtig eine der Flocken anhebt. Im Hintergrund sieht man einen 3D-Drucker, der gerade eine Struktur aus dem gleichen Material herstellt. Der Raum wird von kaltem, weißem Licht erhellt, das die Konzentration und Präzision der Arbeit unterstreicht.