Technologische Innovationen in der Architekturplanung: Integration von Augmented Reality und 3D-Visualisierung
In einem lichtdurchfluteten Raum trägt ein Mann eine Augmented-Reality-Brille, die seine Umgebung mit digitalen Elementen anreichert. Auf einem Tisch vor ihm liegt ein Tablet, dessen Bildschirm eine komplexe 3D-Architekturzeichnung zeigt. Der Mann bewegt seine Hände durch die Luft, als ob er die virtuellen Strukturen direkt berührt und verändert. Im Hintergrund sind mehrere Monitore zu sehen, die Echtzeitdaten und Interaktionsanalysen anzeigen. Die Szene vermittelt den Eindruck eines modernen Arbeitsumfelds, in dem technologische Innovationen den kreativen Prozess unterstützen. Der Fokus liegt auf der nahtlosen Integration von realen und virtuellen Komponenten, die einen Einblick in die Zukunft der Architekturplanung geben.