Virtuelle Realität im Krankenhaus: Einsatz zur Traumabewältigung in Helsinki
In einem modernen Krankenhausraum in Helsinki steht ein Patient mit einer Virtual-Reality-Brille auf dem Kopf. Die Brille ist mit mehreren Sensoren ausgestattet, die sich um den Kopf des Patienten schmiegen. Auf dem Tisch neben ihm befinden sich ein Computer und mehrere medizinische Geräte, die alle miteinander verkabelt sind. Ein Arzt, der ein Tablet in der Hand hält, beobachtet die Vitaldaten des Patienten, die in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt werden. Ein leises Summen des Computers ist zu hören, während der Patient ruhig steht, seine Hände leicht nach vorne gestreckt. Der Raum ist hell erleuchtet, die Wände sind weiß, und ein großes Fenster lässt Tageslicht herein, das gleichmäßig auf den Boden fällt. Auf dem Boden ist ein dezentes Schachbrettmuster zu erkennen, das dem Raum eine strukturierte Optik verleiht. Der Fotograf hat den Moment eingefangen, als der Patient gerade eine virtuelle Simulation betrat, die ihm helfen soll, sich von einer traumatischen Erfahrung zu erholen.