Einsatz von VR-Technologie und CAD-Software in der modernen Architekturplanung

Einsatz von VR-Technologie und CAD-Software in der modernen Architekturplanung
Ein Architekt steht in einem modernen Büro in Berlin vor einem großen Bildschirm, auf dem ein detailliertes 3D-Modell eines zukünftigen Wohnkomplexes zu sehen ist. Er trägt eine VR-Brille und bewegt die Hände, um virtuelle Elemente zu manipulieren. Die Umgebung ist minimalistisch gestaltet mit klaren Linien und neutralen Farben. Auf einem Tisch neben ihm liegt ein Laptop mit geöffneter CAD-Software, die den gleichen Entwurf in 2D zeigt. Im Hintergrund sind große Fenster zu sehen, durch die natürliches Licht auf den Boden fällt. Ein Kollege sitzt an einem Schreibtisch und notiert sich Details auf einem Tablet, während er die VR-Präsentation beobachtet. Die Atmosphäre ist ruhig und konzentriert, während die Technologie genutzt wurde, um das Projekt zu optimieren.