Einsatz von Virtual Reality in der Architekturplanung: Einblick in ein Tokioer Planungsbüro
In einem lichtdurchfluteten Raum im Zentrum von Tokio stehen Architekten mit VR-Headsets konzentriert nebeneinander. Auf dem Boden liegen technische Zeichnungen verstreut, während auf einem großen Bildschirm im Hintergrund ein detailliertes 3D-Modell eines futuristischen Wolkenkratzers angezeigt wird. Ein Architekt hat gerade seine Hände gehoben, um mit einer virtuellen Schnittstelle zu interagieren, die in der Luft schwebt. Die Wände des Raumes sind mit Screens ausgestattet, die verschiedene Baupläne und Simulationen zeigen. Im Vordergrund ist ein Laptop zu sehen, auf dessen Bildschirm eine Software zur Gebäudekonstruktion geöffnet ist. Die Atmosphäre im Raum wirkt ruhig und fokussiert, während die Architekten in ihre Arbeit vertieft sind.