Virtual-Reality-Technologie in einem Architekturbüro in Tokio: Einsatz und Interaktion

Virtual-Reality-Technologie in einem Architekturbüro in Tokio: Einsatz und Interaktion
In einem modernen Architekturbüro in Tokio stehen drei Personen mit Virtual-Reality-Headsets in einem ansonsten spärlich eingerichteten Raum. Auf den Schreibtischen liegen Baupläne und Tablets, während im Hintergrund ein großer Bildschirm leuchtet, auf dem eine dreidimensionale Darstellung eines Gebäudekomplexes zu sehen ist. Die Wände des Raumes sind in neutralen Tönen gehalten, wodurch der Fokus auf die Technologie und die Interaktion der Menschen gerichtet ist. Eine Person gestikulierte gerade mit den Händen, als ob sie virtuelle Objekte im Raum verschieben würde. Die anderen beiden scheinen aufmerksam zu lauschen, als ob sie eine Präsentation verfolgen. Durch die großen Fenster fällt diffuses Tageslicht, das die Szene in einem sanften, gleichmäßigen Licht erscheinen lässt.