Einsatz von Virtual Reality im Klassenzimmer in Helsinki: Eine Fallstudie
In einem modernen Klassenzimmer in Helsinki sind Schüler unterschiedlichen Alters in eine virtuelle Realität eingetaucht. Jeder von ihnen trägt ein Headset und interagiert mit digitalen Elementen, die sie umgeben. Die Geräte sind mit schlanken, schwarzen Kabeln verbunden, die an einem zentralen Hub an der Decke befestigt sind. Ein Schüler hebt die Hand, als ob er ein unsichtbares Objekt greifen möchte, während ein anderer konzentriert auf den virtuellen Bildschirm vor ihm starrt. Der Lehrer steht am Rande des Raums, ein Tablet in der Hand, und beobachtet die Schüler. Auf dem Tablet sind Echtzeitdaten zu sehen, die den Fortschritt jedes Schülers anzeigen. Die Atmosphäre ist ruhig, nur das leise Surren der Lüftung und gelegentliches Flüstern sind zu hören. Durch die Fenster fällt diffuses Tageslicht ein, das die technologisch ausgestattete Umgebung sanft beleuchtet.