Interaktive Ausstellung in Tokio verbindet Kunst und Technologie mit Virtual-Reality-Erfahrungen

Interaktive Ausstellung in Tokio verbindet Kunst und Technologie mit Virtual-Reality-Erfahrungen
In einem abgedunkelten Raum in Tokio stehen mehrere Menschen mit Virtual-Reality-Headsets. Die Wände und der Boden sind mit sensorischen Markierungen versehen, die eine nahtlose Interaktion mit der virtuellen Umgebung ermöglichen. Eine Person hebt die Hände, als ob sie eine unsichtbare Skulptur formt, während eine andere Person scheinbar durch eine imaginäre Landschaft wandert. Im Hintergrund sind digitale Kunstwerke zu sehen, die an den Wänden projiziert werden, als Teil einer interaktiven Ausstellung, die Kunst und Technologie verbindet. Die Lichtverhältnisse im Raum sind gedämpft, was die Projektionen und die VR-Erfahrungen verstärkt. Ein technisches Team beobachtet die Szenen durch Glasfenster, um die reibungslose Durchführung der Veranstaltung zu gewährleisten.