Seepocken auf Felsen an der Küste der Bretagne: Einblick in die marine Biodiversität
Inmitten eines felsigen Küstenabschnitts der Bretagne, Frankreich, erstreckt sich eine Ansammlung von Seepocken über die raue Oberfläche eines großen Felsens. Die Seepocken, mit ihren kalkigen, konischen Schalen, wirken wie winzige Festungen, die dicht an dicht gedrängt sind. Einige der Schalen sind geöffnet, ihre zarten Filtrierorgane ziehen sich bei der kleinsten Bewegung des Wassers zurück. Das Licht der tiefstehenden Nachmittagssonne fällt schräg auf die Szene, wodurch die Textur der Schalen und die feinen Schatten zwischen den einzelnen Seepocken besonders hervorgehoben werden. Ein leichter Seetanggeruch liegt in der Luft, und die Gischt des Meeres hinterlässt feine Salzspuren auf der Kameralinse. Die ständige Präsenz der Wellen hat Spuren auf den Seepocken hinterlassen, einige von ihnen sind von Algen bewachsen, was auf die reiche Biodiversität in dieser Region hinweist.