Geißelspinne im tropischen Regenwald von Costa Rica: Verhaltensbeobachtung und Tarnmechanismen
Eine Geißelspinne, auch bekannt als Amblypygi, sitzt regungslos auf der rauen, gräulichen Rinde eines Baumes in einem tropischen Regenwald von Costa Rica. Ihr flacher Körper ist dunkelbraun und mit feinsten, kaum sichtbaren Härchen bedeckt, die sie fast unsichtbar im Halbdunkel erscheinen lassen. Ihre langen, dünnen Beine sind in einer charakteristischen Haltung ausgestreckt, wobei die vorderen, als Tastorgane spezialisierten Gliedmaßen, leicht erhöht sind, als ob sie die Umgebung abtasten würden. Die diffusen Lichtstrahlen der untergehenden Sonne, die durch das dichte Blätterdach brechen, werfen ein komplexes Muster aus Licht und Schatten auf die Oberfläche des Baumes. Ein leichter Wind bewegt die Blätter, doch die Spinne bleibt unbeirrt in ihrer Position, als hätte sie die Zeit ignoriert.