Gemeine Holzbockzecke auf Eichenblatt in süddeutschem Wald fotografiert
Auf dem Bild ist eine Gemeine Holzbockzecke (Ixodes ricinus) zu sehen, die sich auf einem Blatt einer Eichenpflanze in einem Waldgebiet in Süddeutschland befindet. Die Zecke hat sich an der Unterseite des Blattes festgekrallt, wobei ihre acht Beine gut sichtbar sind. Die Struktur des Blattes, einschließlich der feinen Blattadern, ist deutlich zu erkennen und bildet einen scharfen Kontrast zur glatten Oberfläche der Zecke. Das natürliche Licht fällt durch das Blätterdach und erzeugt kleine Lichtreflexe auf dem Chitinpanzer des Tieres. Im Hintergrund verschwimmen die Konturen des Waldbodens in einer sanften Unschärfe, was den Fokus auf die Zecke lenkt. Der Fotograf hat den Moment festgehalten, als die Zecke, nach einer kurzen Pause, ihre Position leicht veränderte, was durch die minimalen Bewegungen ihrer Beine erkennbar ist.